ECU-Pinbelegungen, Schaltpläne.'94/5 MX6 / PGT - OBDI und 95/6 & 97/8 Millenia / Eunos OBDII
OK... Ich habe TONNEN von Recherchen durchgeführt und bin jetzt in der Lage, meine Ergebnisse mitzuteilen. (auch auf probetalk.com gepostet)
Dies hat WOCHEN, wenn nicht MONATE gedauert, um es herauszufinden, und ich bitte um Feedback zur Richtigkeit.
(Ich werde weiter daran arbeiten)
Im Grunde ist es ein SEHR umfassendes Dokument (PDF) mit allen ECU-Diagrammen, ECU-Schaltplänen, ECU-Pinbelegungen, Farben, Zuordnungen usw. für
die;
- MX6 / PGT OBDI (1994/5)
- Millenia / Eunos 800 - ODBII - 1995/6/7/8 (KLK1-Stil ECU .. vielleicht auch die KLK7)
- Millenia / Eunos 800 - ODBII - 1997/6/7/8 (KLP2-Stil ECU ... hat einen anderen Stecker als die K1K1 & KLK7 ECUs)
Ich war so frustriert über den Mangel an Informationen für einen Millenia/Eunos/Xedos ECU und Swap (Zuordnung der ECU-Verkabelung), insbesondere für eine KLK7 ECU, die ich von einem 1997 Eunos 800 (in Australien) erworben habe... dass ich dies zusammengestellt habe..
*EDIT (22. September 2018): Ich habe entdeckt, dass die KL68 ECU für einen MANUAL Xedos (Eunos) ist. Anscheinend wurde der Xedos in Europa als Handschalter auf den Markt gebracht. Warum ist das wichtig? Nun, keine Fehlercodes mehr im Zusammenhang mit den ECUs, die ursprünglich für ATX-Versionen wie die KLK7 bestimmt waren, in einem MTX mx6. Die beste Budget-ECU für diesen Umbau für mx6 mit MTX ist also die KL68*
[aktualisierter Link 28. April 2018]
https://drive.google.com/open?id=1NWrukTk7aGrqQRRZl5JHtp00WXdMDwLo
Breakout-Adapter - 64-polig
https://drive.google.com/open?id=1vCwkcFba_dyfQZZKnrvN5d__4gNncJVp
Breakout-Adapter - 76-polig
https://drive.google.com/open?id=1wW4uAtIQ35ru5xl8ALnah0cypCINS6oJ
OK... Ich habe TONNEN von Recherchen durchgeführt und bin jetzt in der Lage, meine Ergebnisse mitzuteilen. (auch auf probetalk.com gepostet)
Dies hat WOCHEN, wenn nicht MONATE gedauert, um es herauszufinden, und ich bitte um Feedback zur Richtigkeit.
(Ich werde weiter daran arbeiten)
Im Grunde ist es ein SEHR umfassendes Dokument (PDF) mit allen ECU-Diagrammen, ECU-Schaltplänen, ECU-Pinbelegungen, Farben, Zuordnungen usw. für
die;
- MX6 / PGT OBDI (1994/5)
- Millenia / Eunos 800 - ODBII - 1995/6/7/8 (KLK1-Stil ECU .. vielleicht auch die KLK7)
- Millenia / Eunos 800 - ODBII - 1997/6/7/8 (KLP2-Stil ECU ... hat einen anderen Stecker als die K1K1 & KLK7 ECUs)
Ich war so frustriert über den Mangel an Informationen für einen Millenia/Eunos/Xedos ECU und Swap (Zuordnung der ECU-Verkabelung), insbesondere für eine KLK7 ECU, die ich von einem 1997 Eunos 800 (in Australien) erworben habe... dass ich dies zusammengestellt habe..
*EDIT (22. September 2018): Ich habe entdeckt, dass die KL68 ECU für einen MANUAL Xedos (Eunos) ist. Anscheinend wurde der Xedos in Europa als Handschalter auf den Markt gebracht. Warum ist das wichtig? Nun, keine Fehlercodes mehr im Zusammenhang mit den ECUs, die ursprünglich für ATX-Versionen wie die KLK7 bestimmt waren, in einem MTX mx6. Die beste Budget-ECU für diesen Umbau für mx6 mit MTX ist also die KL68*
[aktualisierter Link 28. April 2018]
https://drive.google.com/open?id=1NWrukTk7aGrqQRRZl5JHtp00WXdMDwLo
Breakout-Adapter - 64-polig
https://drive.google.com/open?id=1vCwkcFba_dyfQZZKnrvN5d__4gNncJVp
Breakout-Adapter - 76-polig
https://drive.google.com/open?id=1wW4uAtIQ35ru5xl8ALnah0cypCINS6oJ